Wie in jedem Jahr organisierten wir auch dieses Jahr am Tag vor dem Ramadanfest einen gemeinsamen Friedhofsbesuch. Zahlreiche Gemeindemitglieder versammelten sich, um die verstorbenen Geschwister im Friedhof am Mühlenberg zu gedenken, Bittgebete zu sprechen und die Gräber zu besuchen. Diese Tradition ist tief in der islamischen Kultur verwurzelt und dient der Erinnerung an die Vergänglichkeit des Lebens sowie der Bedeutung des Jenseits.

Der Besuch des Friedhofs ist nicht nur ein Zeichen der Wertschätzung gegenüber den Verstorbenen, sondern auch eine Gelegenheit zur inneren Besinnung. Unser Prophet Muhammad (ﷺ) sagte:
„Besucht die Gräber, denn sie erinnern euch an das Jenseits.“ (Tirmizi)
In diesem Sinne versammelten sich die Teilnehmer am Friedhof, um gemeinsam Koranverse zu rezitieren und für die Seelen der Verstorbenen zu beten. Besonders in den Tagen vor dem heiligen Eid al-Fitr (Fest des Fastenbrechens) ist es eine Zeit der Reflexion und des Gebets, in der man sich der Vergänglichkeit des irdischen Lebens bewusst wird. Viele Familien brachten auch ihre Kinder mit, um ihnen die Bedeutung dieser Tradition zu vermitteln und sie zur Achtsamkeit und Dankbarkeit zu erziehen.
Zusätzlich betonte unser Prophet Muhammad (ﷺ) die Wichtigkeit des Gebets für die Verstorbenen:
„Wenn ein Mensch stirbt, enden seine Taten, außer in drei Fällen: fortdauernde Wohltätigkeit, Wissen, von dem die Menschen profitieren, oder ein rechtschaffenes Kind, das für ihn Bittgebete spricht.“ (Muslim)
Dieser Hadith erinnert uns daran, dass wir auch nach dem Tod unserer Verwandten weiterhin für sie beten und ihnen Gutes tun können. Viele Teilnehmer empfanden den Friedhofsbesuch als eine spirituelle Erfahrung, die sie innerlich gestärkt und motiviert hat, sich verstärkt ihrer religiösen Pflichten zu widmen.
Ein besonderer Dank gilt dem Friedhof Mühlenberg für die freundliche Zusammenarbeit und die Ermöglichung dieses wichtigen Besuchs. Die herzliche Unterstützung und die Freigabe der Räumlichkeiten haben dazu beigetragen, dass die Gemeinschaft in einem würdevollen Rahmen zusammenkommen konnte.
Die IGMG Duisburg-Rheinhausen dankt allen Teilnehmern für ihre Anteilnahme und ihre aufrichtigen Gebete. Wir bitten Allah, unseren verstorbenen Geschwistern Barmherzigkeit zu erweisen, ihre Gräber mit Licht zu erfüllen und ihnen Vergebung zu gewähren. Möge diese Tradition weiterhin fortgeführt werden und unsere Gemeinschaft in Zusammenhalt und Glaubensstärke wachsen lassen.


















Schreibe einen Kommentar