Am vergangenen Wochenende fand unsere Aktion „Gestatten, Muslim.“ auf dem Marktplatz in Rheinhausen statt – und wir sind dankbar und überwältigt: über 400 Menschen sind stehen geblieben, haben das Gespräch gesucht, Fragen gestellt, zugehört – und mit einem Lächeln (und einer Rose) weitergemacht.

Ziel der Aktion war es, Berührungsängste abzubauen, Vorurteile zu hinterfragen und einfach ganz menschlich miteinander ins Gespräch zu kommen. Und genau das ist geschehen. Hier einige Stimmen von Besucherinnen und Besuchern, die uns besonders berührt haben:
„Ich muss ehrlich sagen, man fährt dann vorbei – das ist die Gemeinde – und man hat Hemmungen. Man denkt, man ist vielleicht nicht willkommen.“
– Eine Besucherin, die später mit einem Lächeln ging und sagte, sie wolle beim nächsten Frühlingsfest dabei sein.
„Und kann man immer vorbeigehen, um sich auszutauschen?“
– Diese Frage stellte eine Passantin, die sich sichtlich freute, als wir ihr sagten, dass die Türen unserer Gemeinde immer und für jeden offenstehen – unabhängig von Herkunft, Religion oder Meinung.
Solche Rückmeldungen zeigen uns: Es gibt eine Sehnsucht nach echtem Dialog. Viele Menschen wollen mehr wissen, selbst erleben und sich ein eigenes Bild machen – jenseits von Schlagzeilen und Stereotypen. Und genau hier setzt unsere Aktion an.
„Ich finde das eine schöne Sache. Viele Menschen haben in sich diese Religionsschwelle zum Islam, weil der einem sehr fremd ist – und die Medien haben da ihre Finger im Spiel.“
– Eine Frau, mit der wir in ein längeres und tiefsinniges Gespräch eintauchten.
„Man wird sehr schnell – laut Presse – abgestempelt, und das färbt natürlich auf die Bevölkerung ab. Ob du willst oder nicht, das sind kleine Körnchen, die gestreut werden, die dein Denken beeinflussen. Sowas wie das hier, das beeinflusst das Denken weiter – positiv.“
– Eine Frau, die an einer Grundschule arbeitet, betonte, wie wertvoll solche Gespräche für den Zusammenhalt sind – besonders in unseren kulturell vielfältigen Schulen.
„Ist ja ’ne tolle Sache mit euren Rosen, wat ihr so alle macht. Ist doch schön – dann steht ihr auch noch für Frieden. Besser geht’s nicht.“
– Eine herzliche Dame, die sich sehr über die Rose freute.
Danke für Begegnung, Offenheit und Herz
Wir danken allen, die gekommen sind, die Fragen gestellt und zugehört haben, die offen waren für Begegnung und bereit für neue Perspektiven. Und ein herzliches Dankeschön an unser großartiges Team, das mit Herz, Geduld und Engagement dabei war – ob beim Verteilen der Rosen oder bei den oft sehr persönlichen Gesprächen.
„Gestatten, Muslim.“ war kein einmaliges Event – sondern Teil eines größeren Weges, den wir weitergehen wollen: hin zu mehr Verständnis, mehr Miteinander, mehr Frieden im Alltag.
Schreibe einen Kommentar